Wasser- und Brandschadensanierung
Wir sind Dienstleister mit langjähriger Erfahrung.
Wasser- und Brandschadensanierung mit der Maxsan Sanierung GmbH aus Wiesbaden
Die Maxsan Sanierung GmbH mit Firmensitz in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein langjährig erfahrener Dienstleister mit den beiden Schwerpunkten Wasserschadensanierung und Brandschadensanierung. Unser Kundenstamm erstreckt sich von privaten und gewerblichen Kunden hin bis zu großen industriellen Auftraggebern aus Hessen und Rheinland-Pfalz, vornehmlich aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Der typische Wasserschaden ist ein Gebäudeschaden infolge eines Wasseraustritts. Hauptgrund dafür sind Starkregen beziehungsweise Hochwasser sowie schadhafte Wasserleitungen. Ein Brandschaden ist die durch Feuereinwirkung beschädigte oder gar vollständig zerstörte Gebäudesubstanz. In beiden Fällen ist Wasser im Spiel. Einerseits ist es die Schadensursache, andererseits wird zum Brandlöschen viel Wasser benötigt. Hier wie da muss das beschädigte Bauwerk saniert werden, unter anderem mit einer fachmännischen Bautrocknung.
An diesem Punkt kommen wir ins Spiel!
Sanierung von Brand- und Wasserschäden
Hier im Ballungsgebiet von Hessen und Rheinland-Pfalz sind wir ein ebenso bekannter wie gefragter Sanierer von Brand- und Wasserschäden. Mit unserem ausgebildeten Fachpersonal, langjähriger Erfahrung sowie mit unserer modernen Ausrüstung garantieren wir die schnellstmögliche Trocknung, bevor anschließend mit dem Innenausbau als Sanierungsmaßnahme begonnen wird. Und wenn der Brand- oder Wasserschaden das Bauwerk unwiderruflich zerstört hat, dann bieten wir Ihnen auch eine Komplettsanierung an.
Kurz gesagt: Wir sind für jegliche Schadensbehebung die richtige Adresse.
Sanierung nach Brand und Wasserschäden

Sanierter Innenausbau von der Leckageortung bis zur Trocknung
Egal ob Wasserschadensanierung oder Brandschadensanierung, für Sie ist jeder dieser Schäden eine Ausnahmesituation, für uns hingegen Alltagsgeschäft. Wir haben viel Routine und wickeln solche Schadensvorgänge nach einem bewährten Schema ab.
Dazu ein kurzer Überblick
- Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Schadensmeldung bei uns besichtigen wir den Schadensort
- Damit verbunden ist eine für Sie unverbindliche Erstberatung
- Bei jedem dieser Schäden führen wir in diesem Stadium eine erste Feuchtigkeitsmessung durch
- Im Fall einer Leckage werden Schadstelle geortet und Schadensursache ermittelt
- Danach haben wir einen ersten Eindruck von dem Schadensausmaß
- Anhand eines Kostenvoranschlages erteilen Sie uns jetzt den Auftrag zur Schadensbehebung
- Dieser Kostenvoranschlag dient auch zur Vorlage bei Haftpflicht-, Hausrat- respektive Gebäudeversicherung
- Sofort danach beginnen wir die bedarfsgerechte Bautrocknung mit unseren Maschinen und Gerätschaften
- Wenn die Estrichdämmschicht-/Raumtrocknung abgeschlossen ist, folgt als nächster Sanierungsschritt der Innenausbau
- Im Einzelfall wickeln wir den Wasser- oder Brandschaden sowohl bürokratisch als auch finanziell direkt mit Ihrem Versicherer ab
Rundum-Service mit Maxan – alles aus einer Hand

Jede Schadensbehebung, gleich ob durch Brand oder Wasser verursacht, ist ein längerfristiges und mühsames Projekt. Bis zur endgültigen Schadensbeseitigung sind erfahrungsgemäß mehrere Gewerke daran beteiligt.
Wir von der Maxsan GmbH bieten Ihnen im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern den entscheidenden Vorteil, dass Sie bei uns alles aus einer Hand bekommen. Für Sie als den ohnehin gestressten Geschädigten gibt es weder Terminstau noch unerfreuliche Gespräche mit Handwerkern. Mit uns haben Sie einen einzigen Ansprech- und Vertragspartner. Sie bekommen nur eine Rechnung, in der alle erbrachten Leistungen mit Kostenarten und Kostenhöhen aufgeführt sind. Das war’s.